Griechenland – Auf den Spuren der Antike

Rundreise durch den Nordwesten Griechenlands

Entspannte Hin- und Rückreise auf dem Seeweg

Eigene Cruiser-Gruppe!

 

Unsere Griechenlandreise ist für Motorradfahrer ein Highlight. Der Nordwesten Griechenlands bietet einzigartige Traumstrecken, diese führen uns fernab der üblichen Touristenpfade durch das Hinterland.

Über ausgedehnte Hügelketten, durch abgelegene Täler und einsame Dörfer fahren wir durch eine sehenswerte Landschaft, die einen unvergessenen Eindruck hinterlässt.

Wir lernen wunderschöne Regionen Griechenlands jenseits der üblichen Klischees von Gyros, Zaziki und Ouzo kennen. Dabei ist die griechische Gastfreundschaft sprichwörtlich.

Natürlich ist unsere Reise auch eine Reise durch die Antike. Auf unserem Weg zu den Geburtsstätten der abendländischen Kultur dürfen natürlich Orte wie Delphi, Epidauros, Sparta, Olympia sowie die legendären Meteora Klöster oder die Straße von Korinth nicht fehlen. Des Öfteren hört man auch die Worte UNESCO Weltkulturerbe.

Bei Griechenland denken die meisten wohl an die strahlend sonnige Inselwelt der Ägäis, an traumhafte Natur und Strände, Traditonen und Mythen. Innbike verbindet genau das mit atemberaubenden Motorradtouren, bei denen auch der Kurvenspaß nicht zu kurz kommt.
Wir befahren das Land der griechischen Mythologie, besuchen Tempel und lernen die einzigartige Halbinsel Peloponnes kennen. Großartige Sehenwürdigkeiten reihen sich aneinander mit beeindruckenden, antiken Stätten. Abgelegene Bergdörfer und imposante Gebirge im Wechsel mit traumhaften Küstenstraßen und wunderschöne Sandstränden, diese Tour bringt uns die Einzigartigkeit Griechenlands nahe!

Eigene Cruiser-Gruppe!

Tourtermine:

05.06. – 19.06.2023
27.05. – 10.06.2024

BUCHEN

 

 

Termin: 05.06. – 19.06.2023
     27.05. - 10.06.2024

Preise:

Fahrer im DZ: 2.590,-€/p.P.
Sozia / Sozius im DZ: 2.290,- € /p.P.
Einzelzimmer inkl. Einzelkabine innen: 590,- € /p.P.

Zuschläge für Kabinen:
Doppel-Außenkabine: 40,-€/ p.P.
Einzel-Außenkabine: 160,-€/p.P.

Halbes Doppelzimmer:

Als Alleinfahrer kannst du gerne ein halbes Doppelzimmer buchen.
Ist noch kein weiterer Gast mit halbem Doppelzimmer gebucht, verrechnen wir dir vorerst den EZ-Zuschlag. Sollte noch ein weiterer Gast ein halbes Doppelzimmer buchen, bekommst du den EZ-Zuschlag zurück verrechnet.

Buchung des halben Doppelzimmers unter Vorbehalt, da Innbike nicht garantieren kann, dass jeweils zwei "halbe Doppelzimmer" gebucht werden.
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, kostenlos von der Reise zurück zu treten.

  • ● 1 x Fährpassage Venedig – Igomenitsa
    ● 1 x Fährpassage Patras – Ancona
    ● Unterkunft in 2-Bett Kabine, innen
    ● 2 x Frühstück und Abendessen an Bord
    ● 11 x Übernachtung Halbpension, (Frühstück und Abendessen)
    ● 1 x Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
    ● 1 x Informationsmaterial
    ● Ausgearbeitete Touren
    ● Reiseleitung
    ● Reisesicherungsschein
    ● Innbike T-Shirt

● Parkplatz für PKW/Anhänger - ev. kostenpflichtig

Nicht eingeschlossen:

Alle Leistungen wie Parkgebühren, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind; Benzin, Eintrittsgebühren, Mautgebühren
Reiseversicherung

Start/Ende: Hotel in der Sterzing/Südtirol
Tourdauer:
15 Tage ab/bis Sterzing
Gesamt Strecke:
ca. 3000 km
Streckenprofil:
Gut asphaltierte, teils enge Landstraßen. Sehr viele Kurven. 

 Fahrkönnen: mittel – nicht geeignet für Anfänger
Das Motorrad sollte auf kleinen, engen Straßen gut beherrscht werden.
Aufgrund der Tourdauer ist gute Kondition Voraussetzung.
Eigene Cruiser-Gruppe!

Gruppengröße: max. 8 Motorräder je Gruppe; max. 3 Gruppen ; Mindestteilnehmer 8 Personen

Einreisebestimmungen: Staatsbürger der EU-Länder und der Schweiz benötigen für die Einreise der auf dieser Tour angefahrenen Länder kein Visum. Es genügt ein Personalausweis. Gäste anderer Nationalitäten informiert vor Vertragsabschluss das Team von Innbike Motorradreisen gerne auf Anfrage.

Versicherungen: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung.  Auch eine für das Reiseland gültige Fahrzeug-Schutzbrief-Versicherung (z.B. beim ADAC) sollte abgeschlossen werden!

Tag 1
Selbständige Anreise zu unserem Starthotel und Treffpunkt in Sterzing/Südtirol.
Check In bis 18:00. Anschließend Tourvorstellung und gemeinsames Kennenlernen bei einem gemütlichen Abendessen.

Tag 2
Wir beginnen unsere erste Tagesetappe mit einer kleinen Pässe Tour. Je nach Kondition und Zeit stehen Kofeljoch, Wurzjoch, Falzaregio Giau Pass und Duran auf dem Programm. Am späten Nachmittag treffen wir in Vicenza im Raum Venedig zur unserer Übernachtung vor der Fährüberfahrt ein.

Tag 3
Den heutigen Tag verbringen wir größtenteils auf See denn die Fährüberfahrt nach Igoumenitsa steht auf dem Programm. Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung der Lagunenstadt Venedig. Beim Check-In auf der Fähre sind unsere Guides gerne behilflich. Nach dem Abendessen genießen wir den Aufenthalt an Bord.

Tag 4
(Fähre Ankunft ca. 13:00) Die heutige Tagesetappe hängt ein wenig davon ab wann die Fähre anlegt und wann wir diese verlassen können. Von Igoumenitsa folgen wir ein kurzen Stück der E90, bevor wir über Landstraßen in Richtung Pamvotida See fahren. Je nach Zeit geht es über den Katara Pass zu unserem Hotel im Raum Kalambaka in der Nähe der Meteora Klöster.

Tag 5
Nach einer kurzen Anfahrt besichtigen wir heute die Meteora Klöster. Diese stehen auf Imposanten Felsformationen mit einer atemberaubenden Aussicht. Die Klöster stehen auf einem ca. 500 Meter hohen Felsen extrem abgeschieden und waren früher nur über einen Flaschenzug erreichbar.

Tag 6
Von Kalambaka aus geht es heute über kurvenreiche Landstraßen durch das Hinterland. Vorbei am Plastiras Stausee, dem Nationalpark Oeta und Oiti erreichen wir am späten Nachmittag unser Hotel im Raum Delphi. 

Tag 7
Bevor es heute auf Tour geht, lassen wir es uns nicht nehmen der antiken Stadt Delphi einen Besuch abzustatten. Hier findet sich eine der geschichtsträchtigsten Stätten des alten Griechenlands. Das Orakel von Delphi. Die Legende besagt, dass Zeus von jedem Ende der Welt zwei Adler fliegen ließ, die sich in Delphi trafen. Somit galt Delphi als der Mittelpunkt der Welt. Ein weiterer Höhepunkt unserer heutigen Tagesetappe ist der Kanal von Korinth, der die Halbinsel Peloponnes vom griechischen Festland trennt.  Von dort aus ist es nicht mehr weit zu unserem Hotel in Vrachti.

Tag 8
Heute fahren wir nach unserem Start weiter Richtung Süden. Kleine Lokale mit Meerblick laden zu einer Pause ein. Ein weiteres Muss auf unserer Tagesetappe ist die antike Kultstätte Epidaurus. Wir umrunden den Golf von Argolien und nähern uns über die Berge unserem nächsten Etappenziel. Unser Hotel liegt unweit der Stadt Sparta um die sich viele Legenden ranken und die wir kurz vor unserer Ankunft noch besuchen.

Tag 9
Nach dem Frühstück starten wir zu unserer nächsten Etappe. Es geht auf kurvenreichen einsamen Straßen Richtung Norden. Nach einem kleinen Abstecher zu einer Kapelle die in den Berg gehauen ist fahren wir weiter Richtung Megapoli. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Gortyna erreichen wir Olympia, das Ziel unserer heutigen Etappe. 

Tag 10
Der heutige Tag steht jedem zur freien Verfügung. Wer will kann relaxen oder die antike Stadt Olympia besichtigen. Diese liegt ca. 5km von unserem Hotel entfernt. Vom Parkplatz sind es nur wenige Meter zu den antiken Sehenswürdigkeiten. Das antike Stadion gilt als Geburtsstätte der olympischen Spiele und ist nur eines der Sehenswürdigkeiten auf dem Gelände. Tempel des Zeus, Tempel der Hera, Werkstatt des Phidias und weitere einzigartige Kulturbauwerke der Antike warten auf unseren Besuch. 

Tag 11
Langsam heißt es Abschied nehmen von Griechenland. Ein letztes Mal genießen wir kleine Kurvenreiche Straßen mit herrlichem Ausblick. Es geht in Richtung Patras zur Fährüberfahrt nach Ancona. Noch einmal heißt es Check-In und Motorrad verzurren und bei der Überfahrt die Erlebnisse Revue passieren lassen.

Tag 12
Wir erreichen den Hafen in Ancona am frühen Abend. Nach der Ankunft der Fähre geht es ca. 30 km  weiter zu unserem Hotel in Seni Gallia.

Tag 13
Unsere heutige Etappe führt zunächst ein Stück entlang der Küste. Dann geht es ins Landesinnere, wir bevor es im Raum Bologna wieder in die Berge zu unserem Hotel in Tole geht.

Tag 14
Die letzte Etappe unserer Griechenlandreise führt uns zurück zu unserem Starthotel in Sterzing. Eine beeindruckende Reise neigt sich ihrem Ende zu. Ein letzter, schöner Abend mit alten und neuen Freunden, bevor es am nächsten Tag nach Hause geht.

Tag 15
Selbständige Heimreise der Teilnehmer ab unserem Endhotel in Südtirol.

 

Änderungen der Routen/ des Programms/ der Hotels vorbehalten