Korsika – Sardinien Insel Kombi
Korsika – Sardinien Kurventraum im Mittelmeer
KORSIKA und SARDINIEN, die beiden Trauminseln im Mittelmeer bietet Motorradfreunden unbegrenzten Fahrspaß. Berge, Wälder, weite Ebenen, Sand und Felsstrande, Klippen und bizarre Küsten, das alles bieten diese beiden Mittelmeerinseln. Abseits von Tourismushochburgen und Massentourismus touren wir über herrliche Küstenstraßen, tolle Bergstrecken mit unglaublichen Aussichten und einsame Hochebenen. Unsere Tour beginnt und endet im Trentino. Von Genua/Savonna (je nach Fährplan) aus setzen wir mit der Nachtfähre nach Korsika über. in den nächsten vier Tagen erkunden wir mit ihnen die herrlichen Motorradstrecken auf Korsika (2 mal Hotelwechsel). Am fünten Tag setzen wir dann mit der Tagfähre von Bonifacio nach Santa Teresa auf Sardinien über. Wir übernachen in Alghero im Nordwesten der Insel, und touren am nächsten Tag an der Westküste Sardiniens entlang nach Sant Antioco, einer vorgelagerten Insel im Süden. Entlang der Südküste – Costa del Sud – vorbei an Cagliari über das Capo Carbonara führt uns die Tour dann an die Ostküste Sardiniens zu unserem letzten Tour Zentrum nach Barisardo. Hier werden nun für die nächsten vier Tage unser Quartier aufschlagen um die traumhafte Bergwelt des „Gennargentu“ erkunden, bevor es am elften Tag mit der Fähre von Olbia wird nach Genua geht. Nach Ankunft der Fähre in Genua, am frühen Vormittag, erwartet uns die letzte Etappe zurück zu unserem Starthotel in Trento. (3x Hotelwechsel auf Sardinien)
10 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse
8 x Halbpension
2 x Frühstück
1 x Fährpassage Genua/Savonna - Bastia, in 2-Bett Kabinen innen, inkl. Frühstück u. Abendessen an Bord
1 x Fährpassage Bonifacio - Santa Teresa
1 x Fährpassage Olbia - Genua, in 2-Bett Kabinen innen, inkl. Frühstück u. Abendessen an Bord
11 geführte Motorradtouren durch unsere routinierten Tourguides
kostenloser Parkplatz für PKW/Anhänger beim Starthotel (bitte bei Buchung bekanntgeben)
Begleitfahrzeug für den Gepäcktransport
Informationsmaterial zur Tour
Innbike T-Shirt
Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossen:
Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
Benzin, Eintrittsgebühren, Maut- und Fährgebühren
Reiseversicherung
START/ENDE: Hotel im Trentino / Italien
TOURDAUER: 13 Tage
GESAMT KM: ca. 3.100
STRECKENPROFIL: gut asphaltierte, kurvige Landstraßen
SCHWIERIGKEIT: mittel
man sollte sein Motorrad auf engen kurvigen Landstrassen gut beherrschen.
Gute Kondition erforderlich, nicht geeignet für Anfänger und Chopperfahrer.
GRUPPENGRÖSSE: max. 8 Motorräder pro Gruppe; max. 3 Gruppen; Mindestteilnehmer 6 Personen
19.05. - 31.05.2022
Fahrer: € 2.099,--
Beifahrer: € 1.950,--
EZ-Zuschlag: € 490,-- inkl. Einzelkabine auf Fähre
Preisnachlass bei Tourstart und Ende in Genua 100,--
Geplanter Tourverlauf:
Tag 1: Anreise
Individuelle Anreise der Teilnehmer ins Starthotel – Check In bis 18:00 Hotel Trento
Tag 2: Tagestour nach Genua/Savonna
Anreise zur Fähre nach Genua/Savonna
Tag 3: Bastia-Cap Corse – Calvi
Tagestour über das Cap Corse nach Calvi
Hotel Hotel Revallata in Calvi
Tag 4: Calvi - Propriano
Calvi – an der Wüsteküste entlang nach Propriano
Hotel in Propriano für die nächsten zwei Tage
Tag 5:Propriano – Tagestour ins Landesinnere – oder Ruhetag
Hotel in Propriano
Tag 6: Propriano – zur Fähre nach Bonifacio – Überfahrt nach St. Theresa
Tour nach Allghero Hotel in Allghero
Tag 7: Allghero – an der Westküste Sardinien bis auf die Halbinsel Sant Antioco
Hotel Sant Antioco
Tag 8: Sant Antioco – Costa Rai – Cagliari – Costa del Sud - Barisardo
Hotel in Arbatax
Tag 9: Barisardo - Tagestour
Hotel in Arbatax
Tag 10: Barisardo – Tagestour – oder Ruhetag
Hotel in Arbatax
Tag 11: Barisardo – Olbia Fähre nach Genua
Tag 12: Genua Ankunft der Fähre 08:30 – Tour nach Trento
Tag 13: Individuelle Heimreise der Teilnehmer
Der genaue Routenverlauf wird für jeden Tag einzeln besprochen.
Die dazugehörenden Landkarten erhalten Sie vor Ort. Tagesetappen zwischen 150 - 350 km.
Dem Tourguide bleibt es vorbehalten, die einzelnen Tagesetappen nach Rücksprache mit den Teilnehmern abzuändern.