Pfalz – Elsass

Geführte Motorradtour in der Toskana Deutschlands

 

DIE PFALZ – Auch genannt die Toskana Deutschlands

Sie erstreckt sich zwischen dem Saarland, Hunsrück, Hessen, Baden und Elsass Lothringen.

Zu ihr gehört der Pfälzer Wald, der ein Drittel der Region bedeckt (1771 km² die größte zusammenhängende Waldfläche Deutschlands).

Der höchste Berg ist der Donnersberg mit 687 m. Unsere Touren starten in der Weinregion Südpfalz.
Es erwartet uns eine Gegend wie geschaffen für uns Biker. Gut ausgebaute Landstraßen mit unzähligen Kurven.

Den Abend lassen wir im gemütlichen Ambiente unseres Tourzentrums bei einem mehrgängigen Abendessen ausklingen.

Tourtermine 2025

29.04. – 04.05.2025 

Tourtermine 2026

28.04. – 03.05.2026

 

BUCHEN

 

 

Termin 2025
29.04. - 04.05.2025 AUSGEBUCHT
Termin 2026
28.04. - 03.05.2026

Preise
Fahrer:                €  949,-
Beifahrer:           €  749,-
EZ-Zuschlag:     €  160,-


Halbes Doppelzimmer
Als Alleinfahrer kannst du gerne ein halbes Doppelzimmer buchen.
Ist noch kein weiterer Gast mit halbem Doppelzimmer gebucht, verrechnen wir dir vorerst den EZ-Zuschlag. Sollte noch ein weiterer Gast ein halbes Doppelzimmer buchen, bekommst du den EZ-Zuschlag zurück verrechnet.

Buchung des halben Doppelzimmers unter Vorbehalt, da Innbike nicht garantieren kann, dass jeweils zwei "halbe Doppelzimmer" gebucht werden. 
In diesem Fall besteht die Möglichkeit (bis 6 Wochen vor Reisebeginn) kostenlos von der Reise zurück zu treten.

5 Übernachtungen mit Halbpension
4 geführte Motorradtouren durch routinierte Tourguides
ausgearbeitete Tagestouren
Informationsmaterial zur Tour
Innbike T-Shirt
Reisesicherungsschein

Parkplatz für PKW/Anhänger - ev. kostenpflichtig

Nicht eingeschlossen:

Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
Benzin, Eintrittsgebühren, Mautgebühren, Parkgebühren
Reiseversicherung

START/ENDE: Hotel Nähe Bad Bergzabern
 
TOURDAUER: 6 Tage inkl. An- u. Abreise
 
GESAMT KM: ca. 1.200
 
STRECKENPROFIL: Gut asphaltierte, teils enge Landstraßen. Sehr viele Kurven. 
 
SCHWIERIGKEIT: einfach - mittel (Tour auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet!)

GRUPPENGRÖSSE: 8 Motorräder / Gruppe;    max. 3 Gruppen,  Mindestteilnehmer 6 Pers.

Tag 1 – Individuelle Anreise:
Individuelle Anreise der Teilnehmer in unser Tourzentrum bis 18:00 Uhr. Tourbesprechung und Kennenlernen bei einem gemütlichen Abendessen.

Tag 2 – Pfälzerwald Neustadt – Donnersberg: ca. 240 km
Von unserem Hotel geht es zuerst nach Hambach zum Hambacher Schloss, weiter über Neustadt an der Weinstraße nach Bad Dürkheim – hier befindet sich das Dürkheimer Riesenfass. Über die Lindemannsruhe geht es weiter zum Donnersberg und nach Falkenstein (der steilste Berg der Pfalz mit 25 % Steigung). Anschließend fahren wir nach Otterbach zum einzigen Motorradmuseum, das sich in einer ehemaligen Kirche befindet. Nächstes Highlight auf unserer Tour ist der Teufelstisch. Über kleine, gut ausgebaute Straßen touren wir zurück in unser Tourzentrum nach Gleiszellen.

Tag 3 – Westpfalz – Elmsteiner Tal – Johanniskreuz – Trippstadt: ca. 260 km
Als Erstes fahren wir heute durch das Elmsteiner Tal (an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen gesperrt). Natürlich darf auch das Johanniskreuz nicht fehlen – einer der bekanntesten Biker-Treffs Deutschlands. Weiter geht es nach Trippstadt, auf kleinen Straßen quer durch die Westpfalz. Zum Abschluss fahren wir an der Burg Trifels vorbei zurück in unser Quartier.

Tag 4 – Burgenrunde – Elsass: ca. 200 km
Heute geht es Richtung Pirmasens. Wir fahren über die Burg Landeck, durch Annweiler und den Naturpark Pfälzerwald zum Clausensee. Vorbei an Pirmasens machen wir einen kleinen Abstecher ins Elsass. Über den Col du Pfaffenschlick und das Deutsche Weintor gelangen wir zurück zum Tourzentrum.

Tag 5 – Elsass – Vogesen: ca. 275 km
Die letzte Tour führt uns ins Elsass und in die Vogesen. Durch die Südpfalz geht es über Bad Bergzabern über die Grenze nach Frankreich, vorbei an Wissembourg und Wingen, durch das wunderschöne Baerenthal. Auf kleinen, kurvigen Straßen durchqueren wir das Elsass: Château Lichtenberg, das alte Städtchen La Petite Pierre, die Felsenhäuser von Graufthal, das Schiffshebewerk Arzviller, der Berg Dabo. Über die elsässischen Pässe Col de Valsberg, Col de Saverne und Col du Langthal wartet zum Schluss noch die Burg Berwartstein auf uns, bevor wir wieder unser Tourzentrum erreichen.

Tag 6 – Heimreise
Wir starten den Tag ein letztes Mal gemeinsam mit einem ausgiebigen Frühstück. Danach begeben wir uns individuell auf die Heimreise.