Schottland Highland´s

Motorradabenteuer Schottland – Highlands, Lochs & Legenden

Faszination Schottland
Schottland ist ein Land der Gegensätze: geheimnisvolle Moore, einsame Bergtäler, wilde Küsten und dazwischen lebendige Städte voller Kultur. Nirgendwo sonst verschmelzen Geschichte und Moderne so eindrucksvoll miteinander. Mystische Seen („Lochs“), imposante Burgen und die majestätische Weite der Highlands schaffen eine Kulisse, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

Motorradfahren auf den „Single-Track Roads“
Für uns Motorradfahrer sind die Highlands ein wahres Paradies. Abseits der großen Straßen schlängeln sich die legendären Single-Track Roads durch die Landschaft – schmale, kurvige Strecken, die Konzentration und Fahrkönnen fordern und zugleich pures Fahrvergnügen bieten. Jeder Kilometer offenbart neue Panoramen: sanfte Hügellandschaften, dramatische Felsformationen, tiefe Täler und unendliche Weiten.

Highlights unserer Tour

  • Lochs & Legenden: Vom weltberühmten Loch Ness bis zu versteckten Bergseen, die wie Spiegel zwischen den Gipfeln liegen.
  • Historische Burgen: Wir besuchen jahrhundertealte Castles, die Geschichten von Clans, Schlachten und geheimnisvollen Legenden erzählen.
  • Highlands pur: Einsame Straßen, Moore und Nationalparks, in denen die Natur noch ursprünglich und ungezähmt ist.
  • Küstenstraßen: Atemberaubende Ausblicke auf die wilde Nordsee und den Atlantik, wo Land und Meer auf dramatische Weise aufeinandertreffen.

 
Ein Erlebnis für alle Sinne
Diese Reise ist weit mehr als nur Motorradfahren. Sie ist eine Entdeckungstour in eine Welt voller Geschichte, Mythen und landschaftlicher Schönheit.

Erleben Sie Schottland aus der besten Perspektive: vom Motorrad aus. Kurven, Kultur und unvergessliche Eindrücke warten auf Sie!

Tourtermine

14.09. – 25.09.2026

BUCHEN

 

 

Termin 2026
14.09. - 25.09.2026

Preise
Fahrer (im DZ):          € 3.490,-
Beifahrer (im DZ):     € 2.990,- 
Einzelzimmer u. Einzelkabine innen:  € 950,-

Zuschläge für Kabinen:
Doppel-Außenkabine: € 40,- / p.P.
Einzel-Außenkabine: € 190,-


Halbes Doppelzimmer

Als Alleinfahrer kannst du gerne ein halbes Doppelzimmer buchen.
Ist noch kein weiterer Gast mit halbem Doppelzimmer gebucht, verrechnen wir dir vorerst den EZ-Zuschlag. Sollte noch ein weiterer Gast ein halbes Doppelzimmer buchen, bekommst du den EZ-Zuschlag zurück verrechnet.

Buchung des halben Doppelzimmers unter Vorbehalt, da Innbike nicht garantieren kann, dass jeweils zwei "halbe Doppelzimmer" gebucht werden.
In diesem Fall besteht die Möglichkeit (bis 6 Wochen vor Reisebeginn) kostenlos von der Reise zurück zu treten.

● 1 x Fährpassage Amsterdam – Newcastle
● 1 x Fährpassage Newcastle – Amsterdam
● Unterkunft in 2-Bett Kabinen, innen
● 1 x Motorradpassage Newcastle – Amsterdam
● 1 x Motorradpassage Amsterdam – Newcastle
● 2 x Frühstück und Abendessen an Bord
● 9 x Übernachtung Halbpension, (Frühstück und Abendessen)
● 1 x Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
● 1 x Informationsmaterial
● Ausgearbeitete Touren
● Reiseleitung
● Reisesicherungsschein
● Innbike T-Shirt

● Parkplatz für PKW/Anhänger - ev. kostenpflichtig

Nicht eingeschlossen:

Alle Leistungen wie Parkgebühren, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind;
Benzin, Eintrittsgebühren, Mautgebühren, Parkgebühren
Reiseversicherung

Start/Ende: Hotel in der Nähe von Düsseldorf
Tourdauer:
12 Tage ab/bis Düsseldorf
Gesamt Strecke:
ca. 3.000 km
Streckenprofil:
Gut asphaltierte, teils enge Landstraßen. Sehr viele Kurven. In den Highlands gibt es einige Single Roads.
Fahrkönnen: mittel – nicht geeignet für Anfänger
Das Motorrad sollte auf kleinen, engen Straßen gut beherrscht werden.
Aufgrund der Tourdauer ist gute Kondition Voraussetzung.
Achtung: Linksverkehr!

Gruppengröße: max. 8 Motorräder je Gruppe; max. 3 Gruppen; Mindestteilnehmer 8 Personnen

Einreisebestimmungen: Staatsbürger der EU-Länder benötigen für die Einreise der auf dieser Tour angefahrenen Länder kein Visum. Sie benötigen für diese Reise allerdings einen Reisepass! Dieser muss nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig sein!
Für Reisen nach Großbritannien brauchen EU-Bürger und Schweizer Staatangehörige  ab 2025 zusätzlich zu einem gültigen Reisepass eine elektronische Reisegenehmigung (ETA). Diese kann einfach über die offizielle GOV.UK-Webseite oder die ETA-App beantragt werden und kostet aktuell 16 Pfund Sterling (ca. 19 Euro). Die Gültigkeit der ETA beträgt zwei Jahre, jedoch ist sie an den Reisepass gebunden. 
Gäste anderer Nationalitäten informiert vor Vertragsabschluss das Team von Innbike Motorradreisen gerne auf Anfrage.

Versicherungen: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Auslandskranken-versicherung. Informationen erhalten Sie über unsere Homepage und mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung. Auch eine für das Reiseland gültige Fahrzeug-Schutzbrief-Versicherung (z.Bsp. beim ADAC oder ÖAMTC) sollte abgeschlossen werden!

Tag 1: Anreise zum Starthotel
Heute beginnt unser gemeinsames Abenteuer. Die individuelle Anreise erfolgt bequem in unser Starthotel in der Nähe von Düsseldorf. Bitte planen Sie Ihre Ankunft so ein, dass das Check-in bis spätestens 18:00 Uhr erfolgen kann.

Die Zimmer sind bereits für Sie reserviert – inklusive Halbpension, damit wir gestärkt in den nächsten Tag starten können. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Reiseleitung stellen wir Ihnen den genauen Tourverlauf vor und geben wichtige Hinweise für die kommenden Tage.

Am Abend haben wir Gelegenheit, in einem gemütlichen Restaurant gemeinsam zu Abend zu essen. Bei einem Glas Wein oder Bier lernen wir uns in entspannter Runde kennen und stimmen uns auf die bevorstehende Schottland-Reise ein.

Tag 2: Düsseldorf – Amsterdam / Fährpassage nach Newcastle
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel starten wir gemeinsam zur Anreise zum Fährhafen Ijmuiden bei Amsterdam. Die Strecke legen wir überwiegend über die Autobahn zurück, sodass wir entspannt und pünktlich ankommen.
Wenn es der Zeitplan erlaubt, besteht die Möglichkeit zu einem kurzen Stadtbummel in Amsterdam, um die besondere Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Am Nachmittag erfolgt dann die Fährpassage nach Newcastle. Die Abfahrt ist um 17:30 Uhr, und wir beziehen unsere bereits gebuchten Kabinen für die Übernachtung auf der Fähre. So können wir die Nacht in Ruhe verbringen und gestärkt für die kommenden Tage in Schottland aufwachen.

Tag 3: Newcastle – Edinburgh
Nach dem Frühstück auf der Fähre erreichen wir um 9:00 Uhr Newcastle. Anschließend geht es entlang der Ostküste Englands, vorbei an der North Northumberland Heritage Coast und dem Lindisfarne National Nature Reserve, in den Raum Edinburgh.

Edinburgh gehört zu den schönsten Städten Großbritanniens. Wer möchte, kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eine Sightseeing-Tour starten. Ein idealer Einstieg ist ein Spaziergang entlang der berühmten Royal Mile, die mitten durch die historische Altstadt führt und vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten verläuft.
So lässt sich die einzigartige Atmosphäre der Stadt bereits am ersten Nachmittag genießen, bevor wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. 

Tag 4: Edinburgh – Strathpeffer
Heute setzen wir unsere Fahrt fort und verlassen Edinburgh in Richtung Perth, bevor wir in den Cairngorms National Park einfahren. Mit einer Fläche von 3.800 km² ist der Cairngorms-Nationalpark der größte Nationalpark Großbritanniens und nimmt fast 10 % der Fläche Schottlands ein. Hier erwarten uns einige der beeindruckendsten Landschaften der Highlands: weite Täler, schroffe Berge, dichte Wälder und idyllische Flusslandschaften.

Unser Ziel ist Strathpeffer, das wir nach einer abwechslungsreichen Fahrt erreichen. Dieser charmante Ort dient uns als Tourzentrum für die nächsten drei Nächte und ist ideal gelegen, um die Highlands in Ruhe zu erkunden und entspannte Abende nach den Fahrten zu genießen.

Tag 5: Rundtour Loch Ness – Malt Whisky Trail
Unsere heutige Etappe startet direkt entlang des berühmten Loch Ness. Der See hat die typisch langgezogene Form eines durch Gletscher entstandenen Gewässers aus der Eiszeit. Er ist etwa 37 km lang und durchschnittlich nur 1,5 km breit. Bekannt ist Loch Ness vor allem durch das legendäre Ungeheuer von Loch Ness, das bereits im 6. Jahrhundert erstmals gesichtet worden sein soll und seitdem immer wieder für Faszination sorgt.

Anschließend führt uns die Tour ins Herz der Whisky-Produktion nach Speyside. Hier liegen über die Hälfte aller schottischen Destillerien, die für ihre Qualität und Tradition weltberühmt sind. Auf dem Malt Whisky Trail folgen wir den Spuren des „Wasser des Lebens“, wie Whisky in der gälischen Sprache genannt wird. Dabei besuchen wir eine Whisky-Destillerie und haben die Gelegenheit, das edle Getränk zu probieren.
Nach diesem genussvollen Tag fahren wir zurück zu unserem Hotel in Strathpeffer, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Tag 6: Rundtour Westküste Schottlands
Heute erwartet uns eines der absoluten Highlights der Reise: eine Rundtour entlang der spektakulären Westküste Schottlands. Ein Großteil der Strecke verläuft auf schmalen Single-Track Roads, die sich windungsreich durch die Landschaft ziehen und für Motorradfahrer ein besonderes Erlebnis darstellen.

Die Route führt durch grüne Hügel, entlang zerklüfteter Küstenlinien und pittoresker Buchten, durch einsame Hochtäler und vorbei an sagenumwobenes Loch´s. Die Straßen sind nahezu verkehrsfrei und bieten reichlich Gelegenheit, die Schönheit der schottischen Westküste in vollen Zügen zu genießen.

Ein weiterer Bonus: die frische, klare Luft und die unberührte Natur, die diese Region so einzigartig machen. Am Ende des Tages kehren wir zurück nach Strathpeffer, um die Eindrücke bei einem entspannten Abendessen Revue passieren zu lassen.

Tag 7: Applecross – Eilean Donan Castle – Isle of Skye
Von Strathpeffer aus starten wir heute zur früher extrem isolierten Applecross-Halbinsel. Der erste Straßenzugang entstand erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts über die Bealach-na-Bà-Passstraße, eine der bekanntesten und anspruchsvollsten Straßen Schottlands. Die kurvenreiche Route führt unterhalb des 774 Meter hohen Sgurr a' Chaorachain bis auf 626 Meter Höhe und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Anschließend besuchen wir das weltberühmte Eilean Donan Castle, das auf einer kleinen Insel liegt, die bei Flut vollständig vom Meer umspült wird. Die langgezogene, steinerne Brücke, die zur Insel führt, und das imposante Schloss haben Eilean Donan berühmt gemacht. Immer wieder diente es als Filmkulisse, unter anderem für Highlander und weitere Kinohits.

Am Abend erreichen wir unseren Übernachtungsort im Raum Kyleakin auf der Isle of Skye, wo wir die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen und den Abend entspannt ausklingen lassen.

Tag 8: Isle of Skye – Orban
Die Isle of Skye im Westen Schottlands beeindruckt mit wilden Landschaften und zahlreichen Ausflugszielen. Nirgendwo sonst vereinen sich die Vorzüge der Highlands so eindrucksvoll: sanfte Hügel, bizarre Gebirgsketten, idyllische Buchten, Strände, Lochs und das offene Meer – alles in rauer Schönheit.

Die Insel bietet zudem eine außergewöhnlich hohe Dichte an Sehenswürdigkeiten. Auf unserer Tour besuchen wir nach Möglichkeit Highlights wie den Old Man of Storr oder den spektakulären Kilt Rock, bevor wir die Fahrt fortsetzen.

Die Übernachtung ist heute in Orban geplant, wo wir den Tag entspannt ausklingen lassen und die Eindrücke der Insel Revue passieren lassen können.

Tag 9: Loch Lomond & The Trossachs National Park – East Kilbride
Heute fahren wir durch einige der schönsten Landschaften Schottlands. Besonders beeindruckend ist die Region rund um Glencoe, etwas nördlich von Oban gelegen. Die kurze Strecke von Fort William nach Glencoe zählt zu den landschaftlich spektakulärsten Straßen des Landes, da man hier ganz nah an die Meeresbucht Loch Linnhe fährt.
Auf unserer Route legen wir außerdem einen Stopp am Loch Lomond ein, einem der bekanntesten Seen Schottlands. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche malerische Buchten, die sich auch direkt von der Straße aus bestaunen lassen – ideal für Fotos und kleine Pausen in der Natur.
Die Nacht verbringen wir in East Kilbride, wo wir nach einem ereignisreichen Tag entspannen und den Abend ausklingen lassen können.

Tag 10: East Kilbride – Fähre Newcastle
Heute verlassen wir East Kilbride und fahren über den Kielder Water & Forest Park in Richtung Newcastle. Kielder ist ein riesiger Waldpark: Mit 650 km² ist er der größte künstlich angelegte Wald Englands. Inmitten des Parks liegt Kielder Water, mit 42 km Umfang die größte Talsperre Nordeuropas.
Auf dem weiteren Weg durchqueren wir den Northumberland-Nationalpark, der 1956 gegründet wurde und eine abwechslungsreiche, hügelige Landschaft bietet. Im Süden verläuft der berühmte Hadrianswall, und überall stoßen wir auf historische Festungen, die von der langen Geschichte dieser Region zeugen.
Mit etwas Wehmut treten wir am späten Nachmittag die Rückreise an: Um 17:00 Uhr legt die Fähre in Newcastle ab und bringt uns über Nacht zurück nach Amsterdam.

Tag 11: Amsterdam – Düsseldorf
Den letzten Morgen unserer Reise beginnen wir mit einem Frühstück auf der Fähre. Um 09:30 Uhr erreichen wir wieder Amsterdam (Ijmuiden).
Anschließend setzen wir die Rückreise zu unserem Starthotel in Düsseldorf fort. Am Abend lassen wir die beeindruckende Schottland-Tour bei einem gemeinsamen Abendessen Revue passieren und tauschen Erinnerungen, Fotos und Erlebnisse aus – ein würdiger Abschluss unserer unvergesslichen Motorradtour.

Tag 12: Individuelle Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel endet unsere gemeinsame Reise. Anschließend treten alle Teilnehmer ihre individuelle Heimreise an und nehmen unvergessliche Eindrücke aus Schottland mit nach Hause.