Gästebuch INNBIKE Motorradreisen !
Es ist uns natürlich ein Anliegen, unsere Touren ständig zu verbessern. Dazu müssen wir aber von Euch Feedback bekommen, um auf Kritik reagieren zu können bzw. Positives weiter zu pflegen.
Slowenien Friaul
Das war mein achter Streich, diese Tour ist wiederholungswert, die Eindrücke von Land und Straßen waren sehr schön und großteils sehr gepflegt, das Basishotel in Bovec war in Ordnung hätte aber eine zweite Kaffeemaschine vertragen, mit Tourguide Hans Tannerbauer hatten wir einen perfekten
Frontmann der uns flott und sicher zu interessanten Stellen bei der Tour geführt hat. Die Gruppe 1 mit einigen Wiederholungstätern hatten beim Stiefelbier nach den Tagestouren eine Riesen „Gaudi“. Freue mich schon auf die nächste Tour mit Innbike.
Grüße Walter aus Wien
Slowenien-Friaul 2025
Servus liebes InnBike Team,
soeben bin ich von der Slowenien Tour mit Hans Tannerbauer zurück gekommen..
Auf diesem Wege möchte unbedingt mal ein Lob über Hans an Euch senden. Er ist einfach ein perfekter Tour Guide und leitet die Gruppe immer sehr souverän. Zu jedem Foto stop hat er tolle Informationen und findet immer tolle Cafes entlang der Tour.
Bis bald also in den Pyrenäen
Frank
Helfer in der Not am Stilfers Joch
Mal kein Erfahrungsbericht über eine geführte Motorrad Tour lediglich ein dickes Dankeschön und Lob an die Männer von Inn-bike!
Meine Retter in der Not, als ich mit meiner Honda und nem Platten Hinterrad am Stilfers Joch stand und das eigene Pannenkit leider nicht zum Erfolg führte.
Dank der schnellen Hilfe durch zwei Biker Kollegen von Inn-bike konnte der Schaden dann aber schnell behoben werden und ich konnte meine Tour ohne weiter Probleme beenden.
Das ist gelebter Bikergeist!
Vielen Dank noch mal, allzeit gute Fahrt und gutes Wetter.
Die Reparatur mit dem „SLIME“ Reparaturkitt hat übrigens noch knapp 800km bis heim durchgehalten.
Nordkap-Tour 30.6.-18.7.2025
Lange geträumt von Norwegen und dem Nordkap – nun sollte es endlich wahr werden. Eine sehr gute Idee von Innbike, die Möglichkeit der Vorabübernachtung in Quickborn anzubieten. So konnten wir die Anreise von knapp 500 Kilometern entspannt angehen und am Nachmittag/Abend direkt unsere beiden Tourguides Jens und Peter sowie alle anderen Mitfahrer bei einem gemütlichen Bierchen kennenlernen. Die gesamte Tour war bestens organisiert, bis auf eine anfängliche Ausnahme, dazu später mehr. Die Kofferverladung klappte dank Erich, unserem Transporterfahrer, tadellos (was übrigens für die ganze Tour galt), so dass wir am 30.6. voller Vorfreude in Richtung Norwegenkai Kiel starten konnten. Die Fahrt durch Schweden und Finnland war, den ewigen Wäldern und fast nur geraden Straßen geschuldet, schon ermüdend. Aber es war nun mal der schnellste Weg zum Nordkap und das sollte ja ein erstes Highlight der Reise sein. Die ausgewählten Hotels waren größtenteils sehr schön, allerdings hatte die beauftragte Agentur für die ersten Tage nicht berücksichtigt, dass wir unsere Bikes vernünftig und ohne langes Suchen abstellen wollen. Nach einer Beschwerde bei Innbike per Email wurde sehr schnell reagiert, die Agentur anscheinend „auf den Pott “ gesetzt, von nun an war das Parken wesentlich besser organisiert. Unsere Tourguides haben einen tollen Job gemacht, der Fahrspaß als auch der Spaß untereinander kam nie zu kurz. Insgesamt betrachtet haben wir zu keiner Zeit die Teilnahme an dieser wunderbaren Tour bereut – es war ein Traum. Zu erwähnen sind noch die Fährüberfahrten Kiel – Oslo und retour. Die Color Line Fähren gleichen eher echten Kreuzfahrtschiffen, purer Luxus wohin man schaut. Zum Start und zum Ende der Reise sind das die perfekten Überfahrten zum Genießen. Nach genau 6.503 Kilometern sind wir dann glücklich und unversehrt wieder zu Hause angekommen. Nachdem wir 2024 mit Innbike die Irlandtour gefahren sind und nun zum Nordkap ebenfalls die Planung von Johan Tahetl genießen dürften, überlegen wir nun, welche der vielen angebotenen Touren wir für 2026 in Angriff nehmen.
Cruiser Tour Wachau 2025
Ich bin gerade mit vielen neuen Eindrücken von der wunderschönen „Cruiser-Wachau-Tour 2025“ heimgekehrt. Unser Tourguide, Ralph Kühne, hat uns während der gesamten Zeit sehr engagiert, gut vorbereitet und umsichtig geführt. Dabei hat er es stets verstanden, die unterschiedlichen Fahrkünste der Teilnehmer/innen zu berücksichtigen und allen das Gefühl vermittelt, gleichwertiges Teammitglied zu sein.
Lieber Ralph, nicht nur unsere blauen Dickschiffe passen zueinander- auch menschlich hat es voll gefunzt. Vielen Dank dafür!
Die Hotels waren sehr gut ausgesucht. Dank auch an iNN BiKE für die gute Organisation.