Pfalz – Elsass

Geführte Motorradtour in der Toskana Deutschlands

 

Motorradtour Pfalz – Die Toskana Deutschlands erleben

Die Pfalz, oft auch die Toskana Deutschlands genannt, ist ein wahres Paradies für Motorradfahrer. Eingebettet zwischen Saarland, Hunsrück, Hessen, Baden und dem Elsass-Lothringen bietet die Region alles, was das Biker-Herz begehrt: traumhafte Landschaften, kurvenreiche Landstraßen und herzliche Gastfreundschaft.

Ein besonderes Highlight ist der Pfälzerwald – mit 1.771 km² die größte zusammenhängende Waldfläche Deutschlands. Überragt wird die Region vom Donnersberg, der mit 687 Metern nicht nur der höchste Berg der Pfalz ist, sondern auch fantastische Aussichten bietet.

Unsere Motorradtouren in dem Südpfalz starten mitten in der idyllischen Weinregion. Von hier aus entdecken wir nicht nur die schönsten Strecken der Pfalz, sondern auch das angrenzende Elsass mit seinen malerischen Fachwerkdörfern, Burgen und kurvigen Panoramastraßen. So erlebst du gleich zwei faszinierende Regionen in einer Tour.

Ob sportlich oder entspannt – die Pfalz und das Elsass sind wie geschaffen für einen unvergesslichen Bikerurlaub. Gut ausgebaute Landstraßen, unzählige Kurven und herrliche Ausblicke sorgen für puren Fahrspaß.

Nach einem erlebnisreichen Tag lassen wir die Abende in gemütlicher Atmosphäre in unserem Tourzentrum ausklingen – bei einem mehrgängigen Abendessen, guten Gesprächen und echter Pfälzer Gastlichkeit.

Erlebe mit uns eine der schönsten Motorradreisen in Deutschland – die Pfalz wartet auf dich!

Tourtermine 2026

28.04. – 03.05.2026

 

BUCHEN

 

 

Termin 2026
28.04. - 03.05.2026

Preise
Fahrer:                € 1.149,-
Beifahrer:           €    849,-
EZ-Zuschlag:     €    180,-


Halbes Doppelzimmer
Als Alleinfahrer kannst du gerne ein halbes Doppelzimmer buchen.
Ist noch kein weiterer Gast mit halbem Doppelzimmer gebucht, verrechnen wir dir vorerst den EZ-Zuschlag. Sollte noch ein weiterer Gast ein halbes Doppelzimmer buchen, bekommst du den EZ-Zuschlag zurück verrechnet.

Buchung des halben Doppelzimmers unter Vorbehalt, da Innbike nicht garantieren kann, dass jeweils zwei "halbe Doppelzimmer" gebucht werden. 
In diesem Fall besteht die Möglichkeit (bis 6 Wochen vor Reisebeginn) kostenlos von der Reise zurück zu treten.

5 Übernachtungen mit Halbpension
4 geführte Motorradtouren durch routinierte Tourguides
ausgearbeitete Tagestouren
Informationsmaterial zur Tour
Innbike T-Shirt
Reisesicherungsschein

Parkplatz für PKW/Anhänger - ev. kostenpflichtig

Nicht eingeschlossen:

Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
Benzin, Eintrittsgebühren, Mautgebühren, Parkgebühren
Reiseversicherung

START/ENDE: Hotel Nähe Ruppertsweiler www.staendenhof.de
 
TOURDAUER: 6 Tage inkl. An- u. Abreise
 
GESAMT KM: ca. 1.400
 
STRECKENPROFIL: Gut asphaltierte, teils enge Landstraßen. Sehr viele Kurven. 
 
SCHWIERIGKEIT: einfach - mittel (Tour auch für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet!)

GRUPPENGRÖSSE: 8 Motorräder / Gruppe;    max. 3 Gruppen,  Mindestteilnehmer 6 Pers.

Tag 1 – Individuelle Anreise - Willkommen im Tourzentrum
Individuelle Anreise in unser Tourzentrum in Ruppertsweiler bis spätestens 18:00 Uhr. Nach dem Check-in im Hotel bleibt Zeit, um in Ruhe anzukommen und sich auf die bevorstehenden Tage einzustimmen.
Am Abend treffen wir uns zur offiziellen Tourbesprechung: Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Reise, zu den Etappen und zu den Besonderheiten der Strecke. Im Anschluss lernen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre kennen – die perfekte Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und Vorfreude auf die Tour zu teilen.

Tag 2 – Pfälzerwald Neustadt – Donnersberg: ca. 240 km
Nach einem stärkenden Frühstück starten wir zur ersten großen Tagestour. Unser Weg führt uns zunächst zum geschichtsträchtigen Hambacher Schloss, das als Wiege der deutschen Demokratie gilt und zugleich herrliche Ausblicke über die Rheinebene bietet. Von dort geht es weiter über Neustadt an der Weinstraße nach Bad Dürkheim, bekannt für sein riesiges Weinfass und die idyllische Lage an der Deutschen Weinstraße.
Über die kurvenreiche Strecke zur Lindemannsruhe erreichen wir anschließend den Donnersberg, den höchsten Berg der Pfalz. Ein Highlight wartet in Falkenstein: Hier fordert uns der steilste Anstieg der Region mit satten 25 % Steigung heraus – ein echtes Erlebnis für jeden Motorradfahrer.
Danach steuern wir Otterbach an, wo sich das wohl außergewöhnlichste Motorradmuseum Deutschlands befindet – in einer ehemaligen Kirche. Weiter geht es zum legendären Johanniskreuz, einem der bekanntesten Biker-Treffpunkte des Landes, wo sich Motorradkultur und Fahrspaß perfekt verbinden.
Über kleine, landschaftlich reizvolle und gut ausgebaute Straßen rollen wir schließlich zurück in unser Tourzentrum, wo der Abend entspannt, ausklingen kann.

Tag 3 – Höhen, Täler und Burgenromantik ca. 260km
Heute führt uns die Route zunächst über die landschaftlich reizvolle Kalmithöhenstraße, die mit herrlichen Ausblicken und sanften Kurven begeistert. Weiter geht es in Richtung Elmsteiner Tal – ein besonders schönes Stück Pfalz, das allerdings an Wochenenden und Feiertagen für Motorradfahrer gesperrt ist. Unter der Woche aber ein echtes Highlight!
Von dort rollen wir nach Trippstadt und erkunden anschließend auf kleinen, versteckten Straßen die idyllische Westpfalz, die mit ruhigen Dörfern, Wäldern und kurvigen Strecken echtes Fahrvergnügen bietet.
Zum Abschluss des Tages passieren wir die geschichtsträchtige Burg Trifels, die majestätisch über Annweiler thront und einst die Reichskleinodien beherbergte. Danach geht es zurück in unser Tourzentrum, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Tag 4 – Felsen, Burgen und ein Abstecher ins Elsass ca. 200km
Unsere heutige Tour führt uns zunächst in Richtung Pirmasens und weiter nach Dahn, wo uns die eindrucksvolle Burg Berwartstein erwartet – eine der bekanntesten Burgen der Pfalz mit bewegter Geschichte.
Von dort geht es nach Hinterweidenthal zum berühmten Teufelstisch, einer bizarren Sandsteinformation, die wie ein riesiger Tisch mitten in der Landschaft steht und zu den Wahrzeichen der Region gehört.
Ein kleiner Abstecher über die Grenze ins Elsass sorgt für zusätzlichen Fahrspaß und Abwechslung. Zurück in Deutschland führt uns der Weg schließlich an der malerisch gelegenen Burg Landeck vorbei, bevor wir wieder unser Tourzentrum erreichen und die gemeinsame Reise gemütlich ausklingen lassen.

Tag 5 – Elsass, Vogesen und Panoramablicke ca. 275km
Zum Abschluss unserer Reise steht noch einmal ein besonderes Highlight auf dem Programm: eine Tour ins Elsass und die Vogesen. Über das Südpfalz erreichen wir bei Nothweiler die französische Grenze und tauchen auf kleinen, kurvenreichen Straßen in die reizvolle Landschaft des Elsass ein.
Ein erster Höhepunkt ist das imposante Schiffshebewerk bei Arzviller, eine technische Meisterleistung, die Schiffe wie in einem riesigen Fahrstuhl bewegt. Weiter führt die Route über La Petite Pierre, ein charmantes Städtchen mit mittelalterlichem Flair, bis zu unserem Tagesziel Dabo. Von dort oben, auf 660 Metern Höhe, genießen wir einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Region.
Auf dem Rückweg legen wir noch Stopps in Wissembourg, einem historischen Städtchen direkt an der deutsch-französischen Grenze, sowie am markanten Deutschen Weintor ein, bevor wir schließlich ins Tourzentrum zurückkehren.

Tag 6 – Heimreise
Nach dem gemeinsamen Frühstück endet unsere Motorradtour. Anschließend erfolgt die individuelle Heimreise, wobei jeder die Eindrücke und Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen kann. Wir verabschieden uns herzlich und wünschen eine sichere Fahrt nach Hause.