Piemont – Ligurien Scoutingtour

Geführte Scouting Tour
Piemont Ligurien – unbekanntes Italien für Biker

Zwischen den schneebedeckten Gipfeln der Alpen im Norden und der warmen Brise des Mittelmeers im Süden liegt ein Italien, das die meisten Biker nie zu sehen bekommen. Hier, im wilden Piemont und im ursprünglichen Ligurien, verschmelzen spektakuläre Landschaften mit jahrhundertealter Kultur, versteckten Dörfern und kurvigen Straßen, die nur darauf warten, von Motorradfahrern entdeckt zu werden.

Unsere Scouting Tour nimmt dich mit auf eine einzigartige Entdeckungsreise: Wir verlassen die bekannten Routen und tauchen ein in ein Biker-Paradies voller Überraschungen. Auf einsamen Passstraßen spürt man das Adrenalin jeder Kurve, in kleinen Bergdörfern trifft man auf authentisches Leben und traditionelle Küche, und die Ausblicke – von nebelverhangenen Tälern bis zum glitzernden Mittelmeer – bleiben unvergesslich.

Jeder Kilometer dieser Tour ist ein Abenteuer für sich: Mal schlängelt sich die Straße durch dichte Wälder, dann führt sie über offene Hochplateaus mit Panoramen, die den Atem rauben. Unterwegs erwarten dich kulinarische Entdeckungen – piemontesischer Wein, frische Trüffel, regionale Spezialitäten – und die pure Freiheit, Italien in seinem ursprünglichen Charme zu erleben.

Die Piemont–Ligurien Scouting Tour ist für Biker, die neugierig, abenteuerlustig und fahrtechnisch sicher sind. Hier geht es nicht um Massentourismus, sondern um echte Entdeckungen, intensive Fahrerlebnisse und Momente, die noch lange in Erinnerung bleiben.

Warum diese Tour etwas Besonderes ist

Unsere Piemont–Ligurien Tour ist eine echte Scouting Tour: Die Routen wurden von uns sorgfältig vorbereitet, doch die Tour wird erstmalig durchgeführt. Das bedeutet, dass es vor Ort noch Spielraum für Entdeckungen gibt – gemeinsam mit der Gruppe können Streckenalternativen ausprobiert und neue Highlights entdeckt werden.

Unsere erfahrenen Tourguides kennen die Region genau und sorgen dafür, dass ihr immer auf sicheren und spannenden Wegen unterwegs seid.

Wenn Sie also:

  • den Traum einer einmaligen Motorradrundreise erleben möchten,
  • über genügend Kondition und Fahrerfahrung verfügen,
  • Lust auf Abenteuer und neue Strecken haben,

… dann ist diese Scouting Tour genau das Richtige für Sie!

 

 

Tourtermine 2026

01.06. – 12.06.2026

BUCHEN

 

 

Termin 2026
01.06. - 12.06.2026

Preise
Fahrer (im DZ):         € 1.990,- 
Beifahrer (im DZ):    € 1.790,- 
EZ-Zuschlag:            €     690,-

 

Halbes Doppelzimmer
Als Alleinfahrer kannst du gerne ein halbes Doppelzimmer buchen.
Ist noch kein weiterer Gast mit halbem Doppelzimmer gebucht, verrechnen wir dir vorerst den EZ-Zuschlag.
Sollte noch ein weiterer Gast ein halbes Doppelzimmer buchen, bekommst du den EZ-Zuschlag zurück verrechnet.

Buchung des halben Doppelzimmers unter Vorbehalt, da Innbike nicht garantieren kann, dass jeweils zwei "halbe Doppelzimmer" gebucht werden.
In diesem Fall besteht die Möglichkeit (bis 6 Wochen vor Reisebeginn) kostenlos von der Reise zurück zu treten.

  • 11 Übernachtungen mit Halbpension
  • 10 geführte Motorradtouren mit routinierten Tourguides
  • ausgearbeitete Tagestouren
  • Informationsmaterial zur Tour
  • Innbike T-Shirt
  • Reisesicherungsschein
  • Parkplatz für PKW/Anhänger im Starthotel - ev. kostenpflichtig


Nicht eingeschlossen:
Alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind wie
Benzin, Eintrittsgebühren, Mautgebühren, Parkgebühren, Reiseversicherung

START/ENDE: Hotel Raum Dornbirn / Österreich - Vorarlberg
TOURDAUER: 12 Tage inkl. An- u. Abreise 
GESAMT KM: ca. 2800 km ab Starthotel
 
STRECKENPROFIL: Meist gut ausgebaute wenig frequentierte, sehr kurvige Landstraße; enge und kurvige Landstraßen, hohe Pässe
Nicht geeignet für Anfänger / Wiedereinsteiger / Cruiserfahrer! 

SCHWIERIGKEIT: sehr gute Motorraderfahrung notwendig, gute Kondition erforderlich; viele enge und kurvige Landstraßen, Pässe mit engen Kehren
 
GRUPPENGRÖSSE: max. 8 Motorräder pro Gruppe (max. 3 Gruppen) Mindestteilnehmer 10 Personen

Geplanter Tourverlauf - Scoutingtour:

Hinweis zur Scouting Tour
Da es sich um eine Scouting Tour handelt, können sich bei der Vorplanung und auch unterwegs noch Routenänderungen ergeben. Unsere erfahrenen Tourguides passen die Strecken flexibel an, um neue Entdeckungen zu integrieren oder auf besondere Gegebenheiten vor Ort zu reagieren. So bleibt die Tour spannend, abwechslungsreich und einzigartig – jeder Kilometer ein echtes Abenteuer.


Tag 1 – Anreise und Kennenlernen
Am ersten Tag individuelle Anreise der Teilnehmer in unser Starthotel im Raum Dornbirn in Vorarlberg an. Nach dem Check-in bis 18:00 Uhr haben Sie Zeit, sich in Ruhe einzurichten. Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen, bei dem die Tour vorgestellt wird und Sie die Gelegenheit haben, die anderen Teilnehmer und Ihre Guides kennenzulernen. So starten Sie entspannt in die bevorstehenden Motorradabenteuer.

Tag 2: Dornbirn – Varese/Lombardei
Nach dem Frühstück starten wir unsere erste Etappe. Über Liechtenstein und fahren durch die malerische Schweiz über Chur bis nach Bellinzona. Anschließend überqueren wir die Grenze nach Italien und erreichen Varese, idyllisch gelegen zwischen dem Lago Maggiore und dem Lago di Como.

Diese Etappe führt durch abwechslungsreiche Landschaften – von alpinen Pässen über sonnige Täler bis hin zu den sanften Hügeln Norditaliens – und bietet bereits einen ersten Vorgeschmack auf die abwechslungsreiche Route durch Piemont und Ligurien.

Tag 3 – Von Varese nach Bardonecchia
Heute erwartet uns ein echter Vorgeschmack auf Kurvenspaß pur! Die Route führt zunächst entlang des südlichen Ufers des Lago Maggiore, dann über die malerische Biela-Route und den Lago Pistona weiter Richtung Susa.
Abends erreichen wir Bardonecchia im Piemont, wo wir übernachten. Nach einem langen, erlebnisreichen Tag bieten die Berge und das charmante Städtchen den perfekten Rahmen, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Tag 4 – Bardonecchia, französische Seealpen und zurück nach Italien
Nach dem Frühstück starten wir von Bardonecchia in Richtung Raum Cuneo. Heute wartet ein besonderer Höhepunkt: ein Abstecher in die französischen Seealpen. Die Strecke führt über den malerischen Pian el Colle und das Val des Prés bis nach Briançon. Weiter geht es nach Guillestre und über den eindrucksvollen Col di Vars, bevor wir das Val d’Oronaye durchqueren und die Grenze zurück nach Italien passieren.

Über den Colle della Maddalena - Borgo San Dalmazzo erreichen wir schließlich unser Hotel im Raum Cuneo. Ein Tag voller Kurven, atemberaubender Alpenpanoramen und unvergesslicher Eindrücke.

Tag 5 – Rundtour durch Piemont und die Seealpen
Heute steht eine spektakuläre Rundtour durch die piemontesischen Alpen und die französischen Seealpen auf dem Programm. Von Cuneo aus starten wir in Richtung Isola 2000, passieren das charmante Bergdorf Isola und weiter nach Saint-Martin-Vésubie.

Höhepunkt der Strecke ist der berühmte Col de Turini, eine der legendären Alpenstraßen für Motorradfahrer. Danach führt uns die Route durch Sospel und Breil-sur-Roya, bevor wir bei Tende die Grenze überqueren und zurück zu unserem Hotel in Cuneo gelangen. Ein Tag voller Kurven, Panoramen und alpiner Vielfalt – ein unvergessliches Fahrerlebnis für alle, die das Abenteuer lieben.

Tag 6 – Von Cuneo an die Ligurische Küste
Heute verlassen wir das Piemont und machen uns auf den Weg zur ligurischen Küste, in den Raum Savona. Die Route führt über kleine, kurvige Landstraßen, abseits des großen Verkehrs, sodass das Fahrvergnügen im Vordergrund steht.
Unterwegs genießen wir die abwechslungsreiche Landschaft – von sanften Hügeln über dichte Wälder bis hin zu den ersten Blicken auf das glitzernde Mittelmeer. Ein perfekter Tag, um die Kombination aus Fahrspaß und Landschaftserlebnis in vollen Zügen zu genießen.

Tag 7 – Tagestour ins ligurische Hinterland
Heute entdecken wir das ligurische Hinterland rund um Savona. Auf unbekannten Bergstraßen abseits des großen Verkehrs erwarten uns kurvige Strecken, malerische Dörfer und atemberaubende Ausblicke auf die Küste. Am Ende führt die Route über kleine, idyllische Straßen zurück zu unserem Hotel an der Küste – ein perfekter Tag, um Fahrspaß und Landschaftserlebnis zu verbinden.

Tag 8 – Ruhetag
Heute steht Entspannung und Erholung im Vordergrund, um neue Energie für die zweite Hälfte der Tour zu tanken.
Für diejenigen, die noch ein bisschen Fahrspaß möchten, besteht die Möglichkeit, eine kurze Tour auf eigene Faust entlang der ligurischen Küste zu unternehmen. Alternativ lädt der Tag zum Faulenzen am Strand oder am Hotelpool ein – genießen Sie Sonne, Meer und die entspannte Atmosphäre der Riviera.

Tag 9 – Tagestour Richtung Cinque Terre
Heute fahren wir entlang der Küste in Richtung Cinque Terre. Kurvige Straßen, malerische Dörfer und spektakuläre Ausblicke aufs Mittelmeer machen diese Tagestour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Abend kehren wir zurück zu unserem Hotel an der Küste.

Tag 10 – Ligurien zurück an den Comer See
Nach einer unvergesslichen Zeit an der ligurischen Küste machen wir uns heute wieder auf den Weg Richtung Heimat. Die Route führt nördlich von Genua quer durch den westlichen Apennin, vorbei an sanften Hügeln, kleinen Bergdörfern und kurvigen Landstraßen, die das letzte Fahrerlebnis dieser Tour noch einmal besonders machen.

Anschließend überqueren wir die weite Poebene, bevor wir auf der Autobahn an den Städten Mailand und Bergamo vorbeifahren. Im Verlauf des Nachmittags erreichen wir schließlich die südlichen Ausläufer der italienischen Alpen. Unser Tagesziel ist der Raum Comer See, wo wir den Tag entspannt ausklingen lassen und die Erinnerungen der letzten Tage Revue passieren lassen.

Tag 11 – Rückreise über Comersee und Bernina-Pass nach Dornbirn
Am letzten Tag unserer Tour führt uns die Route zunächst entlang des Comer Sees, wo wir die malerische Landschaft und die typischen Dörfer genießen. Weiter geht es über Tirano zum Passo Bernina, einem der spektakulärsten Pässe der Alpen, bevor wir vorbei an St. Moritz nach Davos touren.

Auf der weiteren Strecke passieren wir Vaduz in Liechtenstein, bevor wir am Abend unser Start- und Zielhotel in Dornbirn erreichen. Ein krönender Abschluss einer abwechslungsreichen und unvergesslichen Motorradtour durch Italien, die sowohl kurvige Pässe als auch Küstenstraßen vereint.

Tag 12 – Individuelle Heimreise
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Auf der individuellen Heimreise nehmen Sie die Eindrücke einer unvergesslichen Abenteuertour durch den Westen Italiens mit nach Hause – von kurvigen Alpenpässen über versteckte Bergdörfer bis hin zur ligurischen Küste und dem Comer See.