Gästebuch INNBIKE Motorradreisen !
Es ist uns natürlich ein Anliegen, unsere Touren ständig zu verbessern. Dazu müssen wir aber von Euch Feedback bekommen, um auf Kritik reagieren zu können bzw. Positives weiter zu pflegen.
Zwei schöne Wochen ALBANIEN und MONTENEGRO
Wiedermals waren es gut organisierte und schöne Tage durch die Länder im Balkan. Albanien und Montenegro haben viele sehr schöne „Flecken“, die wir besucht haben. So können wir uns nun bei den Guides Schorsch und Manfred, so wie unsere Begleitfahrzeug-Fahrern Alexandra und Daniel bedanken. Schön war es 🙂 🙂 🙂
Nächstes Jahr geht es weiter mit INNBIKE.
Pyrenäen Route des Cols Gruppe-1
Eine tolle aber anstrengende Tour mit tollen Strecken und landschaftlichen Highlights.
Tourguide Wolfgang hatte die Gruppe stets im Blick und sicher durch die 4000 km begleitet – DANKE!
Die Touren sind nicht gerade billig, ein paar Euros mehr in die Auswahl der Hotels zu stecken ist sicher sinnvoll und wertet die gesamte Tour massiv auf! Unterdurchschnittlich bei der Unterbringung und dem Essen war das IBIS Styles Hotel in Lyon – einfach in allen Belangen schrecklich schlecht! Bestes Hotel war das NOVOTEL in Valence – schöne Zimmer, grandiose Terrasse mit Natur pur, freundlicher guter Service und gutes Essen. Einige andere Hotels waren mit den Gruppen heillos überfordert.
Das schönste aber war die Möglichkeit, andere gleichgesinnte Motorradfahrer:innen kennen zu lernen. Die verschiedenen Charaktere machen eine solche Tour zu einen Erlebnis. DANKE an alle für die schönen Gespräche, die Witze, das Lachen und die gute Stimmung!
Hoffe die Eine oder den Einen von euch wieder einmal zu treffen.
Allzeit gute Fahrt wünscht Euch
Pyrenäen Route des Cols
Eine lange, wunderbare Tour. Super Streckenführung und damit tolle Eindrücke und Erlebnisse.
Tourdruide Wolfgang ist ein Unikum, aber ich würde immer wieder mit ihm fahren.
Abzüge in der Bewertung gibt es für die oft lieblosen Hotels. Zwei Hotels waren sehr gut. Hier war auch für die ganze Gruppe eingedeckt.
Die übrigen Unterkünfte kamen zum Teil mit 20 Besuchern nicht zurecht. Ein Hotel (Lyon) war in allen Teilen schlecht.
Grande Italia Gruppe 2
insgesamt eine schöne Motorradtour mit Verbesserungsbedarf deshalb nur 3 Sterne
positiv: Superstrecken teilweise anspruchsvoll vor allem bei schlechter Witterung
die Vielfältigkeit Italiens
wunderbare Landschaften
guter Vorauseilender insgesamt gute homogene Gruppe
negativ: Hotels entsprachen nur zum Teil der italienischen Mittelklasse
Abendessen 6 mal das gleiche in einem Gourmetland ?????
Anfahrten zu den Hotels quer durch Großstädte wie Neapel
in Palermo Abendessen in der Stadt purer Streß mit 18 Motorrädern völlig unnötig
Irland – 4,5 Sterne (15.6. – 29.6.2024)
Wunderbares Irland, eine echte Genießertour. Beginnend mit dem sehr guten Starthotel Mercure in Kaarst, wo wir unsern Tourguide Manfrede Ohlmann und den Begleitbusfahrer Jörg Stoll kennenlernen dürften. Es stellte sich sehr schnell heraus, das auch die Truppe gut zusammenpasste und so ging es denn los. Die Anreise über Amsterdam, Fähre, Durchquerung von England und Fähre nach Larne (Nordirland) klappte problemlos. Von da an tauchten wir ganz tief in die wunderbaren irischen Strecken und ein und waren auch von der Auswahl der Hotels (fast komplett) begeistert. Unser Tourguide hatte immer wieder interessante Fotohalte eingeplant, es war grandios. Der halbe Stern Abzug resultiert aus zwei Dingen. Anstatt die geplante Übernachtung im Raum Galway mussten wir einen riesigen Umweg zur Übernachtung nach Athlone fahren (ca. 180 km für das Verlassen der Route und die Rückkehr zur Route am nächsten Morgen). Das Hotel in Athlone (Hodson Bay Hotel) war super, aber solche Umweg sollten vermieden werden. Der zweite Knackpunkt war die Wahl des Hotels für zwei Übernachtungen in Dublin. Das Maldron Hotel Tallaght machte von außen einen guten Eindruck, aber hier kam der alte Spruch „Außen hui, innen pfui“ voll zum Tragen. Zimmer ohne Klimaanlage, grottenschlechter Service (unkoordiniert, unfreundlich) und noch viel mehr (das schreibe ich in der Google Rezension für das Hotel). Klarer Wunsch an das Innbike-Team: sucht für die nächste Irland-Tour ein anderes Hotel in Dublin aus. Nun aber genug geschrieben zu dem halben Stern Abzug – ansonsten war die Reise ein Traum, wir fühlten uns rundherum wohl und konnten Irland auf ziemlich verkehrsarmen Straßen genießen. Ein dickes Dankeschön auch nochmal an unseren Tourguide Manfred (Ohli), der immer wieder auch auf Wünsche der Gruppe einging und an Jörg, unseren Gepäckorganisator (beim Eintreffen im jeweiligen Hotel war immer alles geklärt und wir konnten relaxen). Eine klare Empfehlung für alle, die Irland erkunden möchten – Inn Bike Motorradreisen ist die richtige Wahl.